Header

Unsere Referenzen

Nachstehend eine Auswahl der von uns realisierten Objekten.

Liste mit Referenzen

Merbag-Wohnsiedlung investiert mit PV und ZEV in die Zukunft

Auf einer Fläche von rund zehn Fussballfeldern ist südlich von Zürich ein neues Stadtquartier entstanden – das Dietlimoos in Adliswil umfasst rund sieben Baufelder. Die moderne Überbauung bietet Platz für rund 430 Mietwohnungen, die durch zeitgemässes Design und hochwertige Ausstattung überzeugen.

Mehr Info

uptownBasel mit bidirektionalem Lademanagement und PV-Anlage

Auf dem Schorenareal in Arlesheim entsteht auf rund 70’000 Quadratmetern ein Entwicklungs- und Produktionsstandort für ausgewählte Technologieunternehmen. Hier wird für kommende Generationen gebaut – die Firma Fankhauser Aralaentwicklung AG setzt dabei stark auf den nachhaltigen und ökologischen Gedanken. Aufgabe von Invisia war es hier, die Elektromobilität mit dem Gebäude verschmelzen zu lassen.

Mehr Info

Modernstes Autohaus mit PV-Anlage & Ladeinfrastruktur

Beim topmodernen Autohaus des Invisia-Kunden Dimab SA in Rossens, der BMW, Mini und Alpina Vertretung in der Region Fribourg, wurde bei der Planung und Umsetzung des imposanten Neubaus viel Wert auf eine optimale Abstimmung der Eigenstromproduktion durch die PV-Anlage sowie des Eigenverbrauchs gelegt.

Mehr Info

Photovoltaik-Anlage in Uitikon

Die Installation einer Photovoltaik-Anlage ist oft komplexer als es scheint. Und wenn mehrere Parteien involviert sind, ist nicht immer klar, wo die Schnittstellen und Zuständigkeiten sind.

Mehr Info

Tiefgarage in Zürich

Eigentlich gibt es in dieser Tiefgarage nicht genügend Strom, um 8 Ladestationen zu betreiben. Aber genau das wollte unser Kunde.

Mehr Info
Cover Checkliste Emobilitaet

Checkliste

Gesamtheitliche E-Mobilität – Laden, abrechnen & bewirtschaften

Ein durchdachtes E-Mobilitätskonzept macht Mehrfamilienhäuser und Gewerbeimmobilien zukunftssicher. Eine strategische Ladeinfrastruktur steigert den Wert der Immobilie und ermöglicht eine nachhaltige und wirtschaftliche Integration der Elektromobilität. Entscheidend sind Aspekte wie Netzanschluss, Lastmanagement, Abrechnung und Erweiterbarkeit. Diese Checkliste bietet Investoren, Verwaltern, Elektroplanern und Elektroinstallateuren eine fundierte Entscheidungsgrundlage für eine effiziente und skalierbare Ladeinfrastruktur und Elektromobilität.

Jetzt herunterladen

Fragen zu unserem Angebot?
Bitte melden Sie sich bei Ronny Kleinhans.
+41 52 770 07 24
ronny.kleinhans@invisia.ch

Kontakt aufnehmen