Unsere Energiemanagement-Software und -Produkte kommen beispielsweise bei Anwendungen wie der Erhöhung des Eigenverbrauchs, der optimalen Nutzung von Solarstrom und dem Einsatz von Batterien als Energiespeicher zum Einsatz.
Nachfolgend eine Auswahl von Anwendungen im Bereich Energiemanagement.
ESG und Nachhaltigkeit haben auch im Immobiliensektor einen grossen Einfluss und werden in naher Zukunft deutlich an Bedeutung gewinnen.
Die Kombination von Elektromobilität und Photovoltaik ist die logische Konsequenz. Man spricht auch von Sektorkopplung. Mobilität und Gebäude verschmelzen zu einem System und können so durch Wechselwirkungen erheblich voneinander profitieren.
Die Verwaltung von Mehrfamilienhäusern und Gewerbeimmobilien steht vor vielfältigen Herausforderungen, insbesondere im Bereich der Elektromobilität und Energieeffizienz.
In einer Welt, die sich immer mehr der Nachhaltigkeit verschreibt, wird die Nutzung erneuerbarer Energiequellen wie der Solarenergie immer wichtiger. Eine Photovoltaikanlage ist eine hervorragende Möglichkeit, umweltfreundliche Energie zu erzeugen. Aber wie können Sie den Eigenverbrauch Ihrer Photovoltaikanlage erhöhen und so Ihren ökologischen Fussabdruck verringern?
An einem sonnigen Tag massenhaft eigenen Solarstrom produzieren, diesen aber mangels Eigenstromverbrauch ins Netz einspeisen müssen? Und das auch noch zu finanziell unattraktiven Einspeisetarifen?
Bis zu 80% autarke Energieversorgung der Immobilie durch Invisia Energiemanagement System.
Kennen Sie das Gefühl, wenn der Akku Ihres Smartphones fast leer ist und Sie sich wünschen, jemand in der Nähe könnte Ihnen etwas von seiner Energie geben? Stellen Sie sich vor, Ihr Elektroauto könnte genau das für das Stromnetz tun. Das nennt man «Vehicle to Grid» oder V2G.
Invisia präsentiert die flexible Photovoltaik-Lösung für Reiheneinfamilienhäuser und Siedlungen.
Welche Elemente sind neben der elektrischen Energie in jedem Gebäude anzutreffen? Richtig, Wasser und Wärme – zwei wichtige Komponenten, die miteinander kombiniert werden können, um den grösstmöglichen Nutzen aus der eigenen Solarenergie zu ziehen. Mit geringem Aufwand können Geräte wie Wärmepumpen und Heizeinsätze für Boiler aufeinander abgestimmt werden und so als Energiespeicher fungieren.
Die beiden cloudbasierten Serviceprogramme ZEV via EVU und Abrechnung von Zaptec- und Easee-Ladestationen bieten jedem EVU ein deutlich höheres Dienstleistungsgrad als herkömmliche Systeme.
In der Schweiz gibt es verschiedene Förderprogramme für die Installation von Photovoltaikanlagen und Ladeinfrastrukturen, die für Verwaltungen von Mehrfamilienhäusern und Gewerbeimmobilien relevant sein können.
Unsere Profis für Sie am Start
Wir von Invisia sind ein tatkräftiges Team und beraten Sie gerne zu Themen rund ums Energiemanagement.
Kontaktieren Sie unsCorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Etiam eu turpis molestie, dictum est a, mattis tellus. Sed dignissim, metus nec fringilla accumsan, risus sem sollicitudin lacus, ut interdum tellus elit sed risus. Maecenas eget condimentum velit, sit amet feugiat lectus. Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos himenaeos. Praesent auctor purus luctus enim egestas, ac scelerisque ante pulvinar.
Corem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Etiam eu turpis molestie, dictum est a, mattis tellus. Sed dignissim, metus nec fringilla accumsan, risus sem sollicitudin lacus, ut interdum tellus elit sed risus. Maecenas eget condimentum velit, sit amet feugiat lectus. Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos himenaeos. Praesent auctor purus luctus enim egestas, ac scelerisque ante pulvinar.
Corem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Etiam eu turpis molestie, dictum est a, mattis tellus. Sed dignissim, metus nec fringilla accumsan, risus sem sollicitudin lacus, ut interdum tellus elit sed risus. Maecenas eget condimentum velit, sit amet feugiat lectus. Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos himenaeos. Praesent auctor purus luctus enim egestas, ac scelerisque ante pulvinar.