Unsere 14 Vorteile im Überblick
Herausforderung
Integration mehrerer Systeme für unterschiedliche Bereiche des Energiemanagements (Strom, Wärme, Wasser, Elektromobilität)
Invisia Das Invisia Energiemanagement ist eine modulare Energiegesamtlösung inkl. Abrechnung, die flexibel an die eigenen Wünsche angepasst werden kann.
mehr
Übliche Hersteller Bieten Insellösungen für einzelne Bereiche. Das Betreiben verschiedener Lösungen führt zu hohem Verwaltungsaufwand und Verlust von Synergien.
mehr
Übliche Hersteller Bieten Insellösungen für einzelne Bereiche. Das Betreiben verschiedener Lösungen führt zu hohem Verwaltungsaufwand und Verlust von Synergien.
Herausforderung
Einfache Skalierung des Systems – nicht nur lokal, sondern auch in Quartieren und Arealen
Invisia Dank einzigartigem Satellitensystem können ganze Quartiere und Areale mit einem einzigen System erschlossen werden. Beispiel Lade-infrastruktur: Bis ca. 130 örtlich getrennte Parkplätze möglich.
Übliche Hersteller Skalierung ist nur lokal möglich. Beispiel Ladeinfrastruktur: Bis ca. 30 nebeneinanderliegende Elektroparkplätze möglich.
Übliche Hersteller Skalierung ist nur lokal möglich. Beispiel Ladeinfrastruktur: Bis ca. 30 nebeneinanderliegende Elektroparkplätze möglich.
Herausforderung
Optimale Nutzung der Kapazität für das Laden von Elektroautos
Invisia Intelligent-dynamisches Laden: Der Stromverbrauch im Gebäude wird zu jedem Zeitpunkt gemessen. Die gesamte verfügbare Restkapazität steht der Ladeinfrastruktur zur Verfügung.
mehr
Übrige Hersteller Dynamisches Laden: Eine fest definierte Strommenge wird intelligent auf die anfordernden Ladestationen verteilt.
mehr
Übrige Hersteller Dynamisches Laden: Eine fest definierte Strommenge wird intelligent auf die anfordernden Ladestationen verteilt.
Herausforderung
Zuverlässiges Laden aller Elektroautomodelle
Invisia Eigenheiten einzelner Modelle wie z.B. der hohe Mindestladestrom eines Renault Zoé’s werden automatisch berücksichtigt und führen zu keinen Problemen.
Übliche Hersteller Eigenheiten einzelner Modelle werden nicht berücksichtigt – bei Unstimmigkeiten fallen Ladestationen in einen Fehlermodus.
Übliche Hersteller Eigenheiten einzelner Modelle werden nicht berücksichtigt – bei Unstimmigkeiten fallen Ladestationen in einen Fehlermodus.
Herausforderung
Flexible Wahl der
Flexible Wahl der
gewünschten Lademodi
Invisia Je nach Bedürfnis können verschiedene Lademodi gewählt werden: first-come-first-serve, nach Kosten bzw. Tarif, feste Prioritäten, konstante Energiemengen oder Solarstrom first.
mehr
Übliche Hersteller Häufig nur ein Queuing-System vorhanden (first come-first serve bzw. Warteschlange).
mehr
Übliche Hersteller Häufig nur ein Queuing-System vorhanden (first come-first serve bzw. Warteschlange).
Herausforderung
Langlebigkeit und Flexibilität
Langlebigkeit und Flexibilität
des Systems
Invisia Flexibilität dank Herstellerunabhängigkeit: Alle modernen, etablierten Photovoltaikanlagen, Batteriespeicher, Elektroboiler, Wärmepumpen, Ladestationen etc. können integriert werden.
mehr
Übliche Hersteller Feste Entscheidung für einen Hersteller und Abhängigkeit von dessen Produkten.
mehr
Übliche Hersteller Feste Entscheidung für einen Hersteller und Abhängigkeit von dessen Produkten.
Herausforderung
Vermeidung von teuren Energiespitzen dank Spitzenlastmanagement
Invisia Mit dem Invisia Spitzenlastmanagement können nicht nur teure Energiespitzen verhindert, sondern auch die bisherigen Durchschnittskosten gesenkt werden.
mehr
Übliche Hersteller Kein Spitzenlastmanagement möglich.
mehr
Übliche Hersteller Kein Spitzenlastmanagement möglich.
Herausforderung
Kontrolliertes Ab- und Einschalten des Systems durch das EVU im Falle von aussergewöhnlichen Situationen
Invisia Invisia stellt Energieversorgern mindestens 8 Inputs und Outputs zur Verfügung - zum Beispiel für Leistungsfreigaben (20kW, 50kW, unbegrenzt, etc).
Übliche Hersteller In den meisten Fällen nicht möglich.
Übliche Hersteller In den meisten Fällen nicht möglich.
Herausforderung
Zugriff auf das Administrationssystem
Invisia Echter Mehrwert für alle Beteiligten: Im Invisia Cockpit werden jedem Nutzer seine persönlichen Daten, die für ihn freigegeben sind, in Echtzeit aufbereitet und in übersichtlichen Grafiken dargestellt.
mehr
Übliche Hersteller Meist nur für Betreiber erhältlich. Apps für Nutzer zeigen nur minimale Angaben wie Ladedauer und Verbrauch.
mehr
Übliche Hersteller Meist nur für Betreiber erhältlich. Apps für Nutzer zeigen nur minimale Angaben wie Ladedauer und Verbrauch.
Herausforderung
Einfache und faire
Einfache und faire
Abrechnung der Kosten
Invisia Neben den üblichen Varianten ist auch die komplette Auslagerung von Abrechnung und Inkasso an das zuständige EVU möglich.
Übliche Hersteller Übliche Abrechnungsvarianten wie manueller oder automatisierter Export/ Import der Verbrauchsdaten.
Übliche Hersteller Übliche Abrechnungsvarianten wie manueller oder automatisierter Export/ Import der Verbrauchsdaten.
Herausforderung
Kosteneffizientes und flexibel ausbaufähiges Energiemanagement
Invisia Dank Gesamtsystem mit modularem Aufbau, einzigartigem Satellitensystem, nahezu unbeschränkter Skalierbarkeit und Wahl verschiedenster Installationsarten (konventionelle Verkabelung, Stromschienen, Flachbandkabel) können grosse Synergien genutzt werden.
Übliche Hersteller Der Einsatz von verschiedenen Systemen für unterschiedliche Bereiche des Energiemanagements führt zu hohem Verwaltungsaufwand und Synergieverlusten.
Übliche Hersteller Der Einsatz von verschiedenen Systemen für unterschiedliche Bereiche des Energiemanagements führt zu hohem Verwaltungsaufwand und Synergieverlusten.
Herausforderung
Zukünftige Integration
Zukünftige Integration
in das Smart Grid
Invisia Das Invisia System ist bereits jetzt Smart Grid ready.
mehr
Übliche Hersteller Nur bei wenigen Anbietern gegeben.
mehr
Übliche Hersteller Nur bei wenigen Anbietern gegeben.
Herausforderung
Gewährleistung der Datensicherheit
Invisia Alle Daten sind unter höchsten Sicherheitsstandards in der Schweiz gespeichert.
Übliche Hersteller Server teils auch im Ausland.
Übliche Hersteller Server teils auch im Ausland.
Herausforderung
Kundenspezifische
Kundenspezifische
Entwicklungen
Invisia Als Systementwickler gehen wir gerne auf Ihre spezifischen Wünsche ein und entwickeln gemeinsam mit Ihnen die gewünschte Funktionalität.
Übliche Hersteller Werden nicht angeboten.
Übliche Hersteller Werden nicht angeboten.