Sämtliche Lampen, Haushaltsgeräte und Multimedia-Systeme wurden über die 230-Volt-Stromleitung miteinander vernetzt und arbeiten im Verbund.

Lichtkonzept
Für das Wohnzimmer wurden Lichtstimmungen hinterlegt, bei denen verschiedene Leuchten in unterschiedlichen Dimmstufen geschaltet werden. Abgerufen werden die Szenarien durch Drücken der Lichtschalter oder über die App auf dem Tablet oder Smartphone.
Aus Badezimmer wird Klangtempel

Sogar im Bad und in der Waschküche kann auf Musiksammlung und Streamingdienste zugegriffen werden.
Orientierung in der Dunkelheit
Kleine Lichter in Bodennähe werden nachts automatisch aktiviert und bieten Orientierung in der Dunkelheit.
Mit dem grosszügigen Einsatz energiesparender LEDs beweist die Familie zudem, dass ökologische Überlegungen keine Abstriche bei der Ästhetik bedeuten.
Zahlen & Fakten
Baujahr: 1980, Totalsanierung in 2012Architekt: BDE Architekten GmbH, Winterthur
Lösungen: Licht, Beschattung, Heizung, Lüftung, Sicherheit, Wetterstation, Ökologie, Multimedia
Kosten: ab 9‘000.–