Aktuelles

22.06.2022
Invisia kann Minergie!
Minergie sorgt seit 1998 für eine Qualitätssicherung in der Planungs-, Bau,- und Betriebsphase.
Seit heute trägt auch Invisia AG das Lable - Minergie und stellt somit sicher, dass die Qualität und Anforderungen an das Gebäude auf der Ebene Energiemanagement, Lademanagement und Monitoring nachhaltig hoch bleibt.
Mit Invisia sicher in die Zukunft.

09.05.2022
Unser Angebot als Übersicht 2022
Die Energiewende ist da!
Wir von Invisia haben unser Angebot stark ausgebaut, sodass wir heute sagen können «Die Energiewende kann losgehen — wir sind bereit».
In unserer neuen Broschüre finden Sie eine Übersicht, was unsere Invisia Software alles bietet und welche Dienstleistungen Sie bei uns beziehen können.
Broschüre herunterladen</spa
17.04.2019
Gründung Verein Smart Grid Schweiz
Am letzten Freitag wurde der Verein Smart Grid Schweiz (VSGS) gegründet. Auch Invisia ist mit von der Partie und wir freuen uns darauf, zur Entwicklung des Schweizer Smart Grids beizutragen!

02.04.2019
Probefahrt mit dem Audi e-tron 55
Der erste in der Schweiz ausgelieferte Audi e-tron 55 ist direkt vor unserem Büro vorgefahren, um das Auto an unserem Invisia Lade- und Lastmanagement zu testen. Natürlich haben wir es uns nicht entgehen lassen, gleich mal eine Runde mit diesem Elektrofahrzeug der Extraklasse zu drehen!

12.12.2018
Unsere neue Webseite ist live!
Endlich ist es soweit! Die vielen neuen Module und Features, die wir in den letzten Monaten für unsere Invisia Lösung entwickelt haben, dürfen endlich auch auf der Webseite strahlen. Wir wünschen euch viel Spass beim Entdecken all unserer Neuheiten und hoffen, euch gefällt der neue Auftritt genauso gut wie uns!
25.09.2018
Experiment Anwil
Im September 2018 war das beschauliche Dorf Anwil im Oberbaselbiet eine Woche lang elektrisch unterwegs. Natürlich war Invisia mit dabei: Wir haben Elektroautos und eine Ladeinfrastruktur zur Verfügung gestellt. Das Projekt war ein grosser Erfolg und wir danken dem EBL und Roger Staub herzlich für ihren tollen Einsatz!
20.08.2018
Invisia am Elektroforum 2018
Wir dürfen bekanntgeben, dass wir am diesjährigen Elektroforum einen Vortrag zum Thema "E-Mobility - Massgeschneiderte Konzepte für Lademanagementlösungen" halten dürfen. Wir freuen uns auf zahlreiche interessierte Teilnehmer! Mehr erfahren Sie hier: Elektroforum 2018.

15.07.2018
Energiemanagement-Erweiterung für unsere Invisia Cube Lösung
Die Integration mehrerer Systeme für unterschiedliche Bereiche des Energiemanagements ist dank dem Invisia Cube nun Vergangenheit: Neu umfasst unsere modulare Lösung neben einem hochleistungsfähigen Lade- und Lastmanagement für Elektrofahrzeuge auch ein Energiemanagement für Strom, Wärme und Wasser. Sie entscheiden nur noch, welche Module Sie einsetzen möchten und der Invisia Cube übernimmt die optimierte Steuerung Ihrer Energie – auf Wunsch inkl. gesamter Energiekostenabrechnung.

05.03.2018
Jetzt anmelden – eMobility Workshop für Immobilienverwaltungen inkl. unlimitierter Zutritt zum Autosalon in Genf
Die Absätze von Elektroautos steigen schweizweit kontinuierlich. Schaffen sich Mieter ein Elektroauto an, sind auch Immobilienverwalter mit dem Thema eMobility sowie der Installation von Ladestationen konfrontiert.

30.01.2018
Swissbau 2018:
Herzlichen Dank!
Zusammen mit unserem Partner Phoenix Contact haben wir an der diesjährigen Swissbau in Basel unsere Lösungen in den Bereichen Elektromobilität, Lade-, Last- und Energiemanagement präsentiert. Wir bedanken uns bei den zahlreichen Besucherinnen und Besucher, welche sich von unserem Angebot haben überzeugen und begeistern lassen!

09.11.2017
Swissbau: mit voller
Energie voraus
Auch an der Swissbau, der grössten Baumesse der Schweiz, präsentieren wir unsere zukunftsweisenden Lösungen in den Bereichen Elektromobilität, Lade-, Last- und Energiemanagement. Zusammen mit unserem Partner Phoenix Contact AG sind wir vom 16. bis 20. Januar 2018 in Basel. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der Halle 1.1 am Stand C25.

10.10.2017
Invisia am Gebäudetechnik Kongress in Luzern
Das Motto des unter dem Patronat des Bundesamts für Energie organisierten Gebäudetechnik Kongresses vom 5. Oktober in Luzern war „Building Lifecycle Excellence“. Das perfekte Thema, unser Leistungsspektrum sowie unsere Philosophie in der Ausstellung sowie im Vortrag von Georg Diener dem Fachpublikum vorzustellen.

29.09.2017
Energie-Zmorge –
ein voller Erfolg
Mehr als zwei Dutzend Interessenten sind unserer Einladung gefolgt und haben sich in zwei Gruppen jeweils um 7.00 Uhr in der Früh in Hettlingen zum ersten Energie-Zmorge eingefunden. Dabei konnten sie sich anhand einer Live-Demonstration von den faszinierenden Möglichkeiten des Invisia- Energiemanagements überzeugen. Und ja: das Frühstück hat auch geschmeckt!

18.09.2017
Invisia an der Ineltec in Basel
Ineltec, die Schweizer Messe für intelligente Gebäudetechnologie war die ideale Plattform für das neue Leistungsspektrum von Invisia. Vom 12. bis 15. September konnten wir in Basel ein interessiertes Fachpublikum mit unseren Kernthemen Energie- und Lademanagement sowie Hausautomation begeistern.

04.09.2017
Erfolgreiches Unspunnenfest mit Samir Leuppi
Am hochkarätig besetzen Unspunnenfest 2017 erreichte Samir den hervorrangenden 4. Rang! Wir gratulieren dem Kranzschwinger und sind stolz, Samir Leuppi in seiner Karriere unterstützen zu dürfen.

03.09.2017
Energie-Zmorge –
Sie sind herzlich eingeladen
Das Einfamilienhaus, das mehr Energie produziert als die Familie je verbrauchen wird. Und das trotz täglichem Laden zweier Elektrofahrzeuge. Alles vollautomatisch überwacht und gesteuert. Bei einem reichhaltigen Buffet erleben Sie eine Live-Demonstration dieser Energiemanagement-Anlage auf dem neusten Stand der Technik – kommen Sie vorbei!
Am 22.09.2017, 7.00 Uhr
Hertistrasse 2
8442 Hettlingen

01.08.2017
ineltec: Invisia zeigt die Zukunft zum Anfassen
Dieses Jahr sind wir zum ersten Mal an der ineltec, der führenden Messe für intelligente Gebäudetechnologie in der Schweiz, präsent. Wir zeigen zukunftsweisende Lösungen in den Bereichen Elektromobilität, Lade-, Last- und Energiemanagement. Besuchen Sie uns in der Halle 1.1 am Stand B106 an der ineltec in Basel.