EN

Z-EVU
Lösungen

–

Mit der Invisia Z-EVU Lösung können Energieversorger ihr ZEV Service Angebot ganz einfach erweitern und neue Businessmodelle lancieren.

Zukünftig werden immer mehr Zusammenschlüsse zum Eigenverbrauch gegründet. Diese Entwicklung hin zur dezentralen Energieversorgung bietet auch für Energieversorger viele spannende neue Möglichkeiten.

Die Herausforderung eines Zusammenschlusses zum Eigenverbrauch besteht insbesondere in den komplexen Berechnungen der Energieverbräuche aller Teilnehmer gemäss der Energieverordnung 730.01. Der Invisia Z-EVU Cube zeichnet alle Energieflüsse auf und leitet diese an die Invisia Cloud weiter, wo die Daten gesetzeskonform ausgewertet und anschliessend direkt in das System des Energieversorgers geladen werden. Von dort aus werden die Daten durch den Energieversorger bequem weiterverarbeitet und an die Verbraucher verrechnet.

— Variante 1

ZEV Abrechnung via Energiedatenmanagement (EDM) oder Meter Data Management (MDM)

  1. Energieverbrauch und -produktion werden durch die EVU Zähler erfasst und vom EDM/MDM System des EVUs ausgelesen.

  2. Die Daten werden via SFTP Server als csv oder ebIX file in die Invisia Cloud übertragen.

  3. Die Daten werden in der Invisia Cloud automatisiert und gesetzeskonform aufbereitet.

  4. Die aufbereiteten Daten werden dem EVU via xml oder ebIX Datei übertragen und in das EVU Abrechnungssystem geladen.

  5. Das EVU kann die Verbräuche nun bequem direkt aus dem eigenen System abrechnen.




ZEV-Abrechnung via EDM


— Variante 2

ZEV Cube vor Ort in der Immobilie

  1. Der ZEV Cube wird in der Immobilie in der Haupt- oder Unterverteilung installiert, zeichnet alle Energieproduktion sowie die Energieverbräuche auf.

  2. Die Daten werden an die Invisia Cloud übertragen.

  3. Die Daten werden in der Invisia Cloud automatisiert und gesetzeskonform aufbereitet..

  4. Die aufbereiteten Daten werden dem EVU via xlm oder ebIX Datei übertragen und in das EVU Abrechnungssystem geladen.

  5. Das EVU kann die Verbräuche nun bequem direkt aus dem eigenen System abrechnen.





ZEV-Abrechnung via EDM



— Variante 3

ZEV Cube im EVU

  1. Energieverbrauch und –produktion werden durch den ZEV Cube via Glasfasernetz erfasst.

  2. Die Daten werden an die Invisia Cloud übertragen.

  3. Die Rohdaten werden in der Invisia Cloud automatisiert und gesetzeskonform aufbereitet.

  4. Die aufbereiteten Daten werden dem EVU via xml oder ebIX Datei übertragen und in das EVU Abrechnungssystem geladen.

  5. Das EVU kann die Verbräuche nun bequem direkt aus dem eigenen System abrechnen.



ZEV-Abrechnung via EDM
2023 - update your browser