Mit Sonnenwärme kochen und den Boden heizen – der Invisia Cube kann nicht nur Energie steuern und optimieren, sondern auch überschüssige Solarenergie nutzen, um Heiz- und Brauchwasser zu wärmen. So wird die von der Solaranlage produzierte Energie jederzeit optimal genutzt und verwertet. Die Folgen sind eine höhere Rentabilität Ihrer Anlage und tiefere Energiekosten.
Ob Ein- oder Mehrfamilienhaus, Gewerbebauten oder ganze Areale: Wir senken Ihre Kosten für Wärme und Wasser.
1
Invisia Cube installieren und die Solaranlage sowie die gewünschten Energieverbraucher integrieren.2
Elektroheizeinsätze in Pufferspeicher und/oder Elektroboiler installieren.3
Überschüssige Solarenergie nutzen, um Heiz- und Brauchwasser kosteneffizient weiter zu erwärmen.Satellitensystem zur Erschliessung von Arealen
Das Modul für Wärme und Wasser lässt sich in eine ganze Überbauung mit mehreren Solaranlagen integrieren. Der Invisia Cube übernimmt dabei die zentrale Kommunikation, während die Steuerung auch über lokal flexibel installierbare Satellite Cubes abgewickelt werden kann. So können ganze Überbauungen und Quartiere viel kosteneffizienter erschlossen werden.
Kontakt
Einbinden von Wärme und Wasser in den Invisia Cube
In das Invisia Energiemanagement können auch Elektroboiler, Pufferspeicher und Wärmepumpe integriert werden. Wird die erzeugte Sonnenenergie gerade nicht für das Laden von Elektroautos oder den Betrieb von Wohnungsverbrauchern verwendet, kann sie in das Aufheizen von Heiz- und Brauchwasser investiert werden. So können die erzeugte Energie sofort genutzt, der Stromverbrauch optimiert und die Kosten gesenkt werden.
Monitoring und Abrechnung im Invisia Cockpit
Sowohl Betreiber als auch Nutzer des Energiemanagements haben jederzeit Zugriff auf sämtliche Daten, für die sie die Berechtigung haben. So behalten sie jederzeit den Überblick über den Verbrauch und die angefallenen Kosten einzelner Energieverbraucher bzw. der ganzen Anlage. Die Abrechnung kann entweder vom Betreiber vorgenommen oder dank einer Schnittstelle an den zuständigen Energieversorger ausgelagert werden.
Mehr erfahren