Der Invisia Server ist die Antwort auf die zunehmende Nachfrage nach Ladestationen in privaten und gewerblichen Liegenschaften. Der einfach zu installierende und kostengünstige Server in Kombination mit der einzigartigen Invisia-Lademanagement-Software ist das unschlagbare Angebot im Bereich E-Mobility.

Individuell konfigurierbar
Von der kleinsten Anlage S bis zur vollausgebauten XL Version. Der Invisia Server lässt sich Ihren Bedürfnissen entsprechend konfigurieren und wächst bei Bedarf mit.
Konfiguration S
Die S Konfiguration eignet sich für kleinere Garagen und ist kostengünstig realisierbar. Via LAN können bis zu 10 Ladestationen (z.B. ABB Terra) seriell verbunden werden.
Konfiguration M
Ob die Verbindung mittels WLAN oder LAN erfolgt, mit diesem Setup gibt es kaum Grenzen. Bis zu 50 Ladestationen können dynamisch reguliert werden.
Konfiguration L
Der Hausanschluss des Elektrizitätswerks ist meistens der limitierende Faktor einer Immobilie. Für den Invisia-Server ist dies jedoch kein Problem, weil er bis zu drei Hierarchiestufen mit oder ohne Messung gleichzeitig überwachen und messen kann.
Konfiguration XL
Im Vollausbau – ob mit WLAN oder LAN – mit einer HAK-Messung und einer Anbindung ans Invisia-Cockpit, steuert das Invisia System alle Ladestationen intelligent dynamisch und lässt keine Wünsche offen.
Ihre Vorteile als Invisia-Partner
Der Invisia-Server kann nach einer Schulung durch Invisia vom Elektroinstallateur selbst installiert und in Betrieb genommen werden.
- Erfassung von RFID Karten
- Abrechnungs- und Inkasso-Service mit unserer Unterstützung
- Skalierbarkeit der Installation
- Kundenbindung
- Zukunftssichere Lösung
- Schweizer Qualitätsprodukt