EN

Was ist der Unterschied zwischen dynamischem und intelligent-dynamischem Laden?

Dynamisches Laden 
Der frei verfügbare Strom kann nicht vollumfänglich für E-Mobility genutzt werden

–

Dynamische LLMs weisen den installierten Ladestationen einen definierten Maximalstromverbrauch zu, der genug tief berechnet ist, dass es auch zu Spitzenverbrauchszeiten innerhalb des Gebäudes nicht zu einer Überlastung kommt. Dieser nur für die Elektromobilität reservierte Strom wird dann dynamisch auf die verfügbaren Ladestationen verteilt. Ein solches fest zugewiesenes Stromkontingent bedeutet aber auch, dass frei verfügbarer Strom im Gebäude – zum Beispiel während der Nacht – nicht für das Laden der Elektroautos verwendet werden kann.



Intelligent-dynamisches Laden
Den frei verfügbaren Strom ohne Einschränkung für E-Mobility nutzen

–

Unser intelligent-dynamisches LLM reserviert nicht ein bestimmtes Stromkontingent für Elektromobilität, sondern erkennt über eine Wandlermessung in Echtzeit, wieviel Strom gerade innerhalb des Gebäudes benötigt wird und kann die gesamte Restkapazität auf die vorhandenen Ladestationen verteilen. So wird die verfügbare Leistung jederzeit voll genutzt, ohne dass es je zu einer Überlastung des Hausanschlusses kommt. Besonders während der Nacht steht den Elektroautos so viel mehr Strom zur Verfügung und sie laden wesentlich schneller als mit dynamischen LLMs.




2023 - update your browser