Header

Ronny Tele1

Ronny Kleinhans bei Tele 1 Ratgeber zur Zukunft der Elektromobilität

Unser Geschäftsführer Ronny Kleinhans war am 18. November dieses Jahres zu Gast beim Schweizer TV-Sender Tele 1 im Format Ratgeber, moderiert von Carmen Zettel. Diese Sendung liefert der Schweizer Bevölkerung praktische Tipps und Erklärungen zu Alltagsthemen. Im Mittelpunkt des Gesprächs stand das Thema E- Mobilitätskonzept – ein zunehmend relevantes Thema im Kontext der Energiewende und der angestrebten Umstellung der Schweizer Fahrzeugflotte auf Elektroautos.

Das Gespräch zwischen Carmen Zettel von Tele 1 und Ronny Kleinhans machte deutlich, dass es beim Thema E-Mobilität – insbesondere beim Laden von Elektrofahrzeugen – nicht nur um einzelne Ladestationen geht, sondern um den Aufbau einer umfassenden Infrastruktur. Eine ganzheitliche Lösung, wie sie von Invisia angeboten wird, spielt dabei eine zentrale Rolle.

Interview zum E-Mobilitätskonzept

Nachfolgend ein Ausschnitt aus dem Interview:

Carmen Zettel von Tele 1: Also, dann verstehe ich das richtig, dass ein besonders grosser Vorteil vor allem für die Verwalter und Eigentümer darin besteht, dass sie weniger selbst machen müssen und vieles abgeben können?

Ronny Kleinhans von Invisia: Genau, die Idee sollte eigentlich sein – wie es heute bei Verbrennerfahrzeugen der Fall ist, dass man einfach zur Tankstelle fährt, weil jeder weiss, wie das funktioniert. Genau so muss es auch bei E-Autos werden: Es muss einfach sein, für alle. Dann macht es auch Spass. Ich muss das Auto einfach einstecken können, es muss sicher geladen werden, die Ladung muss verrechnet werden, und der gesamte Handling-Prozess muss übernommen sein. Beispielsweise das Austauschen der RFID-Karten (die zur Identifikation der ladenden Person genutzt werden) oder der Wechsel von Parkplätzen – all das muss automatisch und ohne Eingriff durch den Verwalter funktionieren.